Traditionelle chinesische Kampfkunst (chin. Wushu) wird in Deutschland in vielfältigen Formen betrieben: Taijiquan, Shaolin, Wingtsun, um die bekanntesten zu nennen. Chinesische Kampfkunst kann vieles sein: zivile Selbstverteidigung, militärische Nahkampfmethode, Hochleistungssport, medizinische Präventiv- und Rehabilitationsmaßnahme sowie Beitrag zu Lebenskunst und gesunder Lebensführung.
Im Vortrag wird die einzigartige historische Entwicklung dieser chinesischen Tradition dargestellt. Es ist hochinteressant nachzuvollziehen, welche wechselhaften Beziehungen zwischen der Kampfkunst zu vielen anderen Gebieten der chinesischen Kultur wie der chinesischen Philosophie und Medizin bestehen.