Bei den Vortragsthemen lasse ich mich leiten von meinen eigenen Interessen und Fragen von aktueller Bedeutung, z.B.
- Digitalisierung à la chinoise – Digitalpolitik in der VR China und in Taiwan und ihre Auswirkungen auf Staat und Gesellschaft
- Chinas Digitalisierungstrategie global betrachtet
- Feindbild China? Vorbild China?
- China nach dem Amtsantritt von Xi Jinping
- „Who is Who“ in China: Persönlichkeiten, die das Land geprägt haben
- Frauen in China
- Bildungspolitik in China
- Chinesische Kampfkunst
- Geschichte der Teekultur in China
- Chinesische Philosophie und Lebenskunst: Ansichten über das Alter und das Älterwerden
- Literatur aus und über China
„Offensichtlicher ist die Tatsache, dass das chinesische Zeitalter längst da ist“, schreibt die Autorin Lin Hierse in der TAZ vom 1.8.2020 im Artikel „Mehr Staub als Seide“ (über die Neuen Seidenstraße). Von vielen AutorInnen wird das „chinesische Jahrhundert“ heraufbeschworen – eine These, mit dem man sich auseinandersetzen sollte.