Dieses Foto hat mir eine Freundin geschickt. Wem ist der Weihnachtsstern gewidmet? Die Karte verrät es uns.

Dieses Foto hat mir eine Freundin geschickt. Wem ist der Weihnachtsstern gewidmet? Die Karte verrät es uns.
Ich lese gerne. Lesen bildet. Deshalb möchte ich heute ein Buch empfehlen, das einen Einblick in die chinesische Kultur erlaubt und das außerdem ein Baustein zum Verständnis von China sein kann. Das Buch heißt: Die Legende der Adlerkrieger. Geschrieben hat es Jin Yong. Die Lektüre ist für viele Lesergruppen interessant, meiner Ansicht nach auch für Geschäftsleute, die in China tätig sind.
Ich schwärme für intelligente Frauen und Männer. Besonders begeistert bin ich von Taiwans Digitalministerin Audrey Tang. Sie ist nicht alleine verantwortlich für die Erfolge bei der Veränderung der politischen Kultur in Taiwan, sie spielt dabei aber eine entscheidende Rolle. Durch die Erfolge der taiwanesischen Regierung bei der Corona-Bekämpfung ist ihr Name nun in aller Munde. Ein Porträt.
WeiterlesenJoshua Wang ist für mich ein absolut bewundernswerter Mensch.
Ich habe vor einger Zeit sein Buch (geschrieben mit Co-Autor Jason Y. Ng) gelesen mit dem Titel: „Unfree Speech: Nur wenn alle ihre Stimme erheben, retten wir die Demokratie.“ Ich habe als Person nicht die intellektuelle und moralische Kraft wie Joshua Wong, aber ich möchte mich dennoch von ihm – im Rahmen meiner Möglichkeiten – inspirieren lassen. Und ich möchte über ihn berichten.
Lesen ist meine Leidenschaft und ich bin immer auf der Suche nach Kinder- und Jugendbüchern über China. Welche Bücher über China sind derzeit im Angebot?
WeiterlesenLesen ist meine Leidenschaft, Bücher über China sowieso. Ich gehe regelmäßig in einen großen Buchladen im Stadtzentrum Stuttgart. Fündig werde ich in der Abteilung Politik und Zeitgeschehen. In diesem Sommer finden sich in den Regalen viele neue Bücher über China.
WeiterlesenMit großer Bestürzung haben SinologInnen und LiebhaberInnen chinesischer Literatur vom Tod des herausragenden Literatur-Übersetzers Prof Dr. Ulrich Kautz am 7. August 2020 gelesen. Ich hatte das große Glück, Uli Kautz persönlich zu kennen und einige Zeit mit ihm zusammenzuarbeiten. Ich widme ihm diesen Beitrag.
WeiterlesenIch arbeite nicht mehr in der Schule und nutze jetzt die Zeit, eine breitere Öffentlichkeit anzusprechen. Als Ruheständlerin bezeichne ich mich nicht. Und ich sehe mit Freude, welchen Aufgaben sich meine Vorbilder – zum Teil tatsächlich im fortgeschrittenen Alter – mit Engagement und Herzblut widmen.
Ich werde einige Persönlichkeiten in meinem Blog vorstellen und beginne heute mit Professor Dr. Peter Kupfer, dem ich sehr viel verdanke. Er hat mich beruflich gefördert und so meinen Lebensweg mitgeprägt.
Weiterlesen